AGB

AGB

Diese Nutzungs- und Vertragsbedingungen (im Folgenden „AGB”) regeln zusammen mit den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien den Zugang und die Nutzung der Website https://spainery.com/ und der zugehörigen mobilen Anwendungen für iOS/Android (im Folgenden “Portal”) sowie den Abschluss von Verträgen über Produkte und/oder Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf das Portal wird die Person, die ihn durchführt, als Portalbenutzer (im Folgenden „der Benutzer”) bezeichnet und akzeptiert dadurch alle in diesen AGB enthaltenen Bedingungen. Im Falle, dass der Benutzer mit diesen Bedingungen nicht einverstanden ist, muss er das Portal sofort verlassen, ohne es zu benutzen.

Durch die Annahme dieser AGB erklärt der Benutzer:
● dass er/sie die hierin enthaltenen Bestimmungen gelesen und verstanden hat.
● dass er/sie gemäß den an seinem/ihrem Wohnsitz geltenden Gesetzen volljährig ist. Andernfalls muss der/die Minderjährige die Genehmigung seiner/ihrer gesetzlichen Vertreter einholen.
● dass er/sie für den Fall, dass er/sie einen Vertrag über ein Produkt und/oder eine Dienstleistung abschließen will, dazu ausreichend geschäftsfähig ist.
● dass er/sie alle hierin festgelegten Verpflichtungen übernimmt.

Der Benutzer muss diese AGB jedes Mal, wenn er auf das Portal zugreift, sorgfältig lesen, da das Portal und diese AGB geändert werden können.

SPAINERY behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen die AGB für die Dienstleistungen und allgemein für die Gestaltung und Konfiguration des Portals zu ändern, indem der Benutzer über die Änderung der AGB entweder per E-Mail oder über die Dienstleistungen (z. B. durch eine Benachrichtigung im Dashboard des Nutzerkontos) informiert wird. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, alle Änderungen an den AGB zu überprüfen und sich mit ihnen vertraut zu machen. Änderungen treten in Kraft, wenn sie veröffentlicht werden. Die Nutzung der Dienstleistungen durch den Benutzer nach einer solchen veröffentlichten Änderung und der Bekanntgabe derselben stellt die Annahme der geänderten AGB durch den Benutzer dar.

Die Änderung dieser AGB hat keinen Einfluss auf die Waren oder Angebote, die vor ihrer Änderung erworben wurden.

Für den Fall, dass SPAINERY eine dritte Instanz mit der Verwahrung der aufeinanderfolgenden Versionen der AGB betraut, erkennen beide Parteien als einzig gültige Version dieser Bedingungen zu jeder Zeit diejenige an, die in der Datenbank der vertrauenswürdigen dritten Instanz erscheint.

1. Allgemeine Informationen des Portals

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Artikels 10 des spanischen Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs werden im Folgenden die allgemeinen Informationen des Portals angegeben:

Eigentümer: SPAINERY FOODS SL (im Folgenden „SPAINERY”). Eingetragene Adresse: C/ Tomillo, 8 – 13005 CIUDAD REAL. Steuernummer: B01645407 E-Mail: hello@spainery.com Telefon: +34 621 021 265/+49 17620638697 Angaben zur Registrierung: Eingetragen im Handelsregister von Ciudad Real: Band 674, Blatt 6, Seite CR-31229, 1. Eintragung.
3. Vertragsbedingungen

3.1. Registrierung des Nutzers

Die Nutzung der von SPAINERY angebotenen Dienstleistungen setzt die Verpflichtung des Benutzers voraus, sich auf dem Portal zu registrieren.

Der Benutzer kann sich nur als einer der beiden von SPAINERY angebotenen Nutzertypen registrieren: als „spanischer Lieferant” (im Folgenden „Verkäufer”) oder als „europäischer Einzelhändler” (nachfolgend „Käufer”).

Wenn Sie ein Benutzer sind, der als Käufer („Einzelhändler”) registriert ist, müssen Sie die Rechtsfähigkeit haben, im Namen Ihres Unternehmens zu handeln. Darüber hinaus sind folgende Angaben erforderlich: Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Firmen-E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Stellung im Unternehmen. Es werden außerdem alle Daten benötigt, die der juristischen Person entsprechen, die immer der Käufer, Zahler und Rechnungssteller sein wird, wie z. B.: Firmenname, Rechnungsadresse, Steuernummer, innergemeinschaftliche Steuernummer/Verbrauchsteuernummer (im Falle, dass Sie ein Importeur von Wein oder alkoholischen Getränken sind), Lieferadresse, Unternehmensbeschreibung, Unternehmenstyp, Website und Logo des Unternehmens. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, wird eine Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse mit einem Link gesendet, den der Benutzer anklicken muss, um zu bestätigen, dass er Zugang dazu hat.
In jedem Fall wird SPAINERY die Authentizität des Profils eines jeden Käufers überprüfen, um die Integrität des Portals als Schutzmaßnahme für alle Benutzer des Portals zu gewährleisten.

Wenn Sie ein registrierter Benutzer als Verkäufer („Lieferant”) sind, müssen Sie die Rechtsfähigkeit haben, um im Namen Ihres Unternehmens zu handeln. Darüber hinaus sind folgende Angaben erforderlich: Vor- und Nachname, Firmen-E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Stellung im Unternehmen. Die Daten, die der juristischen Person entsprechen, die immer der Verkäufer, Gläubiger und Aussteller der an SPAINERY ausgestellten Rechnungen sein wird, werden ebenfalls benötigt: Firmenname, Rechnungsadresse, Steuernummer, innergemeinschaftliche Steuernummer/Verbrauchsteuernummer (im Falle, dass Sie ein Hersteller von Wein oder alkoholischen Getränken sind), Abholadressen, Unternehmensbeschreibung, Unternehmensart, Website des Unternehmens, Markenname, Logo, ein Profilbild und Bilder des Betriebs. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, wird eine Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse mit einem Link gesendet, den der Benutzer anklicken muss, um zu bestätigen, dass er Zugriff darauf hat.

Ebenso ist der Verkäufer verpflichtet, alle Daten zu den Produkten (nachfolgend „die Produkte”), die auf den Portalen angezeigt, beworben oder verkauft werden sollen, anzugeben: Produktname, Kategorie, Unterkategorie, SKU, Gewicht oder Fassungsvermögen, Nährwertkennzeichnung, Inhaltsstoffe, Beschreibung, Format, Zertifikate und allgemein alle Daten, die SPAINERY zur Überprüfung der Wahrhaftigkeit des Produkts und seiner vom Verkäufer angegebenen Eigenschaften verwendet. Darüber hinaus werden je nach Produktkategorie Daten in Bezug auf spezifische Eigenschaften dieser Kategorie benötigt, um dem Käufer die Navigation und die Filterung der Suchergebnisse gemäß den von SPAINERY im Portal festgelegten kommerziellen Kriterien zu erleichtern.

In jedem Fall wird SPAINERY die Authentizität des Profils eines jeden Verkäufers überprüfen, um die Integrität des Portals als Schutzmaßnahme für alle Benutzer des Portals zu gewährleisten. Außerdem wird SPAINERY die Echtheit und Wahrhaftigkeit der Produkte aus den oben erläuterten Gründen überprüfen.

Wenn Sie personenbezogene Daten Dritter bei der Nutzung der Portale zur Verfügung stellen oder anderweitig verarbeiten, garantieren Sie zu diesem Zeitpunkt in jedem Fall, unter Übernahme aller damit verbundenen Verantwortung, dass dieser besondere Fall der Verarbeitung auf einer angemessenen Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 der RGPD beruht, die die Behandlung der betreffenden Informationen legitimiert.

Der Benutzer muss diese AGB sowie die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien akzeptieren.
3.4. Zugriff auf die Dienstleistungen

Sobald der Benutzer auf dem Portal korrekt registriert ist, kann er jederzeit auf sein Dashboard zugreifen, indem er auf „Anmelden” klickt.

Im Dashboard kann der als Verkäufer registrierte Benutzer seine persönlichen Daten, Unternehmensdaten (Steueradresse, Website, Logo und Bilder), Abholadressen, sowie alle Daten zu den Produkten ändern. Im Dashboard kann der Verkäufer auch jederzeit Produkte aus seinem Katalog deaktivieren oder löschen. Der Verkäufer hat außerdem freien Zugang zu seinen Bestellungen, seiner Verkaufshistorie und den Bewertungen, die ein Käufer über das Unternehmen des Verkäufers hinterlassen hat. Der Verkäufer kann die Abmeldung als Nutzer zu jedem beliebigen Zeitpunkt schriftlich bei suppliers@spainery.com beantragen.

Die als Käufer registrierten Nutzer können in ihrem Dashboard ihre persönlichen Daten, Unternehmensdaten (Steueradresse, Website, Logo und Bilder) und Lieferadressen ändern und auch die Käuferbewertungen, die Wunschliste und die Bestellhistorie einsehen. Der Käufer kann die Abmeldung als Benutzer schriftlich bei retailers@spainery.com jederzeit beantragen.

3.5. Bedingungen und Versandkosten

SPAINERY versendet nur Produkte in die Mitgliedstaaten der Europäischen Union: Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Zypern, Kroatien, Dänemark, Slowakei, Slowenien, Spanien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Tschechische Republik, Rumänien und Schweden. Mit der gebührenden Ausnahme von abgelegenen Orten oder Orten, die unter normalen Bedingungen nicht erreichbar sind. Es ist nicht möglich, die Kaufabwicklung über das Portal an andere als die angegebenen Orte durchzuführen.

Der Kauf von Produkten in den Portalen unterliegt der Zahlung von Versandkosten (internationaler Versand), die zu Lasten des Käufers gehen.

Die Versandkosten hängen vom Zielort und der Anzahl der gekauften Produkte ab. In jedem Fall werden die tatsächlichen Versandkosten während der Kaufabwicklung detailliert angegeben und der Käufer hat die Möglichkeit, diese Kosten zu überprüfen, bevor er den Kauf abschließt. SPAINERY kann nicht für die Verzögerung der Lieferung von Bestellungen aus Gründen verantwortlich gemacht werden, die nicht direkt auf SPAINERY zurückzuführen sind, sowie aus Gründen höherer Gewalt.

Die Versandkosten beinhalten den Transport der Produkte, die Verpackung und die Versicherung gegen Verlust oder Bruchschaden. Die Versandkosten enthalten in der Regel keine Mehrwertsteuer, da der Käufer in jedem Fall ein zugelassener innergemeinschaftlicher Marktteilnehmer ist, der im „ROI” (Register der innergemeinschaftlichen Marktteilnehmer) registriert ist, und die Transaktion daher von der Mehrwertsteuer befreit ist. Die Versandkosten können Mehrwertsteuer enthalten, wenn der Käufer ein deutsches Unternehmen ist.

Bestellungen werden an die vom Käufer frei gewählte Lieferadresse geliefert. SPAINERY übernimmt keine Verantwortung, wenn die Lieferung der Ware aufgrund der Unrichtigkeit oder Falschheit der vom Käufer zu diesem Zweck angegebenen Daten nicht erfolgt, sowie für den Fall, dass die Lieferung aus Gründen, die SPAINERY nicht zu vertreten hat, wie z. B. die Abwesenheit des Empfängers an der Lieferadresse, nicht erfolgen kann.

Bei Abwesenheit des Empfängers wird, soweit möglich, ein Hinweis mit den notwendigen Informationen hinterlassen, um eine neue Lieferung an die Adresse des Empfängers zu vereinbaren oder die notwendigen Anweisungen für den Empfänger, das Produkt an einem bestimmten Ort abzuholen. In jedem Fall wird die Bestellung nach sieben Tagen ab dem letzten Zustellungsversuch, ohne dass sie zugestellt wurde, an den Ursprungsort zurückgeschickt, um den Vertrag zu beenden.

3.6. Versandbedingungen

Die Lieferzeit der Bestellungen variiert:

● je nach Lieferadresse des Käufers und damit nach Region und Land, in dem er sich befindet. Die Dauer des internationalen Versands richtet sich nach der Entfernung.

● je nachdem, ob der Käufer Produkte gekauft hat, deren Verkäufer sich auf den Balearen oder auf den Kanarischen Inseln befindet, was zu einer außerordentlichen Verzögerung von 48 bis 72 Stunden führt.

Die Lieferfrist liegt daher zwischen mindestens acht und maximal 18 Werktagen.

Die angegebenen Fristen gelten ab dem Werktag nach der Auftragsbestätigung.

3.7. Premium-Dienstleistungen

SPAINERY bietet derzeit keine als Premium qualifizierten Dienstleistungen an.

3.8. Zufriedenheitsgarantie des Käufers

Alle Produkte, die über die Portale verkauft werden, haben die von ihren Herstellern angebotene Garantie. Zusätzlich zu dieser Garantie bietet SPAINERY eine Reihe von Garantien zum Schutz des Käufers, um dessen Zufriedenheit zu gewährleisten:

Umtausch aufgrund von Bruchschäden des Produkts

Sollte ein Produkt in schlechtem Zustand oder so beschädigt beim Käufer eintreffen, dass es als nicht verkaufsfähig angesehen wird, bietet SPAINERY dem Käufer folgende Umtauschmöglichkeiten an:

● Austausch der betroffenen Produkte.
● Angebot einer Gutschrift in Höhe des Betrages der betroffenen Produkte + 10 % Aufschlag für die nächsten Bestellungen des Käufers. Der Betrag wird direkt auf dem Konto des Käufers im Portal gutgeschrieben.
● Rückerstattung des Betrags für die betroffenen Produkte.

Um für Garantien in Frage zu kommen, muss der Käufer SPAINERY innerhalb einer Frist von maximal 24 Stunden nach Erhalt der Sendung über den Vorfall informieren. Dies bedeutet, dass der Käufer für die Überprüfung der gesamten Ware bei Erhalt derselben verantwortlich ist. Ebenso sollte der Käufer den Lieferschein des Spediteurs nicht unterschrieben haben und muss den Schaden zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware grafisch dokumentieren, um diese Garantien in Anspruch nehmen zu können. Der Käufer ist verpflichtet, den Nachweis zu erbringen, dass die Produkte vor und nicht nach dem Zeitpunkt der Zustellung beschädigt wurden.

Umtausch aufgrund von Produktmängeln

Bei verderblicher Ware besteht kein Rückgaberecht. Ist der Käufer jedoch der Ansicht, dass sich eines der Produkte zum Zeitpunkt der Lieferung in einem Zustand befindet, der es für den Verkauf ungeeignet macht, bietet SPAINERY dem Käufer die folgenden Umtauschmöglichkeiten an:
Im Falle von langlebigen Gebrauchsgütern gewährt die spanische Königliche Gesetzesverordnung 1/2007 vom 16. November eine gesetzliche Garantie von zwei Jahren ab dem Datum der Lieferung. Wenn die Nutzung der Garantie gerechtfertigt ist, besteht die Möglichkeit der Reparatur, des Austausches, des Preisnachlasses oder der Rückgabe zu den gesetzlich festgelegten Bedingungen.

Umtausch aufgrund von Qualitätsmängeln des Produkts

Wenn der Käufer nach Erhalt und Überprüfung der Meinung ist, dass eines der Produkte nicht den im Portal festgelegten Anforderungen an Wahrhaftigkeit und Qualität entspricht, bietet SPAINERY dem Käufer die Möglichkeit an, einen Qualitätsnachweis zu erbringen. Für den Fall, dass die betroffenen Produkte tatsächlich nicht den festgelegten Normen und Anforderungen entsprechen, bietet SPAINERY dem Käufer die folgenden Umtauschmöglichkeiten an:

Der Käufer muss SPAINERY eine schriftliche Beschreibung der Probleme zukommen lassen, die die betroffenen Produkte seiner Meinung nach aufweisen.

Um die Qualitätsprüfung durchzuführen, muss der Käufer SPAINERY eines der Produkte aus der betroffenen Charge zur Verfügung stellen. Der Käufer wird über das Ergebnis der Qualitätsprüfung informiert werden. Fällt die Prüfung positiv aus und ist die Qualität des Produktes beeinträchtigt, muss der Käufer die restlichen, nicht verzehrten Produkteinheiten in einwandfreiem Zustand (nicht beschädigt, verschmutzt oder vom Käufer geöffnet), ordnungsgemäß geschützt und idealerweise in der Originalverpackung zurücksenden. Nachdem SPAINERY den Zustand der Produkte überprüft hat, wird der Betrag, der den zurückgesandten Einheiten entspricht, innerhalb einer Frist von maximal zehn Kalendertagen mit demselben Zahlungsmittel erstattet, das der Käufer für den ursprünglichen Kauf verwendet hat.

3.9. Auswahl der Produkte durch den Käufer

Jeder als Käufer registrierte Benutzer kann einen Produktkaufvertrag über das Portal abschließen.

Die minimale Verkaufseinheit im Portal ist eine Packung. Eine Packung enthält die Anzahl der Produkteinheiten, die der Verkäufer angegeben hat und die in den Produktdetails erscheint. Der Käufer kann den Preis pro Einheit und den Preis pro Packung bei jedem Produkt jederzeit abrufen. Jedes Produkt hat eine vom Verkäufer festgelegte Mindestbestellmenge von einer bestimmten Anzahl von Packungen. Die Mindestbestellmenge wird auch in den Produktdetails angegeben.

Die Kaufabwicklung wird bei SPAINERY durch einen virtuellen Warenkorb abgewickelt, zu dem der Käufer die gewünschten Produkte aus dem Katalog hinzufügen kann. Um Produkte zum Warenkorb hinzuzufügen, muss der Käufer auf „zum Warenkorb hinzufügen” klicken. Der Benutzer kann den Inhalt des Warenkorbs jederzeit einsehen und ändern.

3.10. Auftragsabwicklung

Sobald sich die Produkte, die der Käufer kaufen möchte, im Warenkorb befinden, kann der Käufer mit der Auftragsabwicklung beginnen, indem er die Option “Warenkorb anzeigen” auswählt. Mit dieser Option wird dem Käufer der Inhalt des virtuellen Warenkorbs angezeigt und ihm ermöglicht, die ausgewählten Produkte zu ändern und sie aus dem Warenkorb zu entfernen.

Der Käufer sollte sicherstellen, dass die auf dem Bildschirm angezeigten Produkte die sind, die er kaufen möchte, und wenn alles in Ordnung ist, auf „Zur Kasse gehen” klicken. Im nächsten Schritt muss der Käufer eine seiner Lieferadressen auswählen. An dieser Stelle werden der Gesamtpreis der ausgewählten Produkte und die anfallenden Versandkosten angezeigt. In diesem Abschnitt kann der Käufer auch die automatisch auf seine Bestellung angewandten Sonderangebote einsehen und die ihm zur Verfügung stehenden Angebotscode und/oder Geschenkgutscheine nutzen.

Im nächsten Schritt der Kaufabwicklung muss der Käufer die Zahlungsmethode auswählen. Dem Käufer wird nun der genaue zu zahlende Betrag angezeigt, der sich aus der Summe der Produktpreise und der Versandkosten ergibt.

Über den Link „BESTELLUNG AUFGEBEN” wird der Käufer zum ausgewählten Zahlungsportal weitergeleitet. Nachdem der Zahlungsvorgang korrekt durchgeführt wurde, wird die Bestellung automatisch verarbeitet, wobei die Bestellinformationen auf dem Bildschirm angezeigt werden und eine E-Mail zur Bestätigung des Vorgangs an den Käufer gesendet wird. Einige Bestellungen werden erst bestätigt, wenn einer oder mehrere der Verkäufer der Produkte die Verfügbarkeit ihrer Lagerbestände bestätigt haben. In diesem Fall wird der vom Käufer bezahlte Betrag bis zum Zeitpunkt der Bestätigung blockiert, was einige Stunden dauern kann.

3.11. Produktpreise

Die Preise der Produkte sind die, die in der beigefügten Beschreibung angegeben sind. Alle in der Produktbeschreibung angegebenen Preise sind in der Währung Euro (€) ausgedrückt und sind Nettopreise, d.h. sie enthalten keine Mehrwertsteuer.

3.12. Zahlung

Der Kauf von Produkten über das Zahlungsportal von SPAINERY ist mit den folgenden Zahlungsarten möglich:
SPAINERY hat in keinem Fall Zugriff auf die mit dem Zahlungsportal verknüpften Bankdaten und kennt oder speichert diese Daten während des Zahlungsvorgangs nicht.

3.13. Empfangsbestätigung der Auftragsannahme

Nach Abschluss der Kaufabwicklung erhält der Käufer an die im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse eine Nachricht, in der die Eigenschaften der Produkte, der Preis, das Vertragsdatum, die Bestellnummer und das ungefähre Lieferdatum angegeben sind. Außerdem wird ein Permalink zu diesen Vertragsbedingungen an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Der Käufer kann jederzeit kostenlos eine Kopie der jeweils gültigen AGB bei SPAINERY oder einem ggf. zur Registrierung und Versionskontrolle benannten Dritten anfordern.

5. Preisgestaltung & Gebühren

Sowohl der Verkäufer als auch der Käufer akzeptieren die Preispolitik, die SPAINERY festlegt und die jederzeit in der Rubrik „Preisgestaltung” des Portals verfügbar sein wird.

Spainery B2B-
Plattform 1. Starten 2. Abheben 3. Beschleunigen
Gebühr 25 % 22 % 19 %
Nettoumsatz 0-999 € pro Monat 1.000-1.999 € pro Monat +2000 € pro Monat
Spainery Drop 10 %*

* Spainery Drop

6. Nichtigkeit und Unwirksamkeit der Klauseln

Wenn eine der in diesen AGB enthaltenen Klauseln ganz oder teilweise für nichtig oder unwirksam erklärt wird, wirkt sich diese Nichtigkeit oder Ungültigkeit nur auf diese Regelung oder den Teil davon aus, der nichtig oder unwirksam ist. Die vorliegenden AGB bleiben im Übrigen bestehen, wobei eine solche Regelung ganz oder teilweise als nicht enthalten angesehen wird.

Anwendbare Gesetzgebung und zuständige Gerichtsbarkeit

In Übereinstimmung mit der EU-Verordnung Nr. 524/2013 informieren wir Sie darüber, dass Sie das Recht haben, bei uns eine außergerichtliche Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten zu beantragen, die über die Internetadresse https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zugänglich ist.

Diese AGB werden in Übereinstimmung mit der spanischen Gesetzgebung geregelt und interpretiert. SPAINERY und der Benutzer vereinbaren, dass alle Streitigkeiten, die sich aus der Lieferung der Produkte oder Dienstleistungen ergeben, die Gegenstand dieser AGB sind, vor den Gerichten des Wohnsitzes des Benutzers ausgetragen werden.